© Imke Oltmanns Jever-Bier
Ein Selbstläufer. Um das herbe Bier aus den
grünen Flaschen zu trinken, braucht man
natürlich nicht nach Jever zu kommen oder
sich in der Abendsonne in die Dünen fallen
zu lassen. Jever gibt es fast überall. Einen
Jever Shop allerdings nicht. Zentral gelegen
in der Innenstadt und nur wenige Meter vom
Brauhaus entfernt befi ndet sich ein Laden, in
dem es allerhand Jever-Devotionalien gibt:
T-Shirts, Badetücher, Taschen, Schlüsselanhänger,
sogar Jever-Wärmfl aschen und Kerzen
in Form eines gut gefüllten Jever-Glases.
Ist aber auch alles online zu bekommen unter
www.jever-shop.com
Seife
Die Nordsee kann man sich tatsächlich
mit ins heimische Badezimmer nehmen. In
Form von Seife etwa, handgemacht in der
Care-Seifenmanufaktur in Aurich. Es gibt
Seife mit Nordseewasser und Nordseeschlick,
auch Shampoo mit Nordseewasser
ist erhältlich. Zu fi nden sind diese Produkte
im Badehaus in Norderney und im Badewerk
in Neuharlingersiel. Auch die Seifenmanufaktur
selbst bietet maritime Produkte an, unter
www.care-seifenmanufaktur.de
Muscheln
Am meisten Spaß macht die Suche nach
diesen Mitbringseln: Muscheln in allen
Größen, Formen und Farben. Wenn das
Wasser sich nach der Flut wieder zurückzieht,
kann ein Strandspaziergang zur wahren
Schatzsuche werden.
Leidenschaften
Die gibt es nur in Jever: Die Leidenschaften,
Zuckerbretzel aus eigener Herstellung von
der Bäckerei Ulfers-Eden. In den süßen
Leckereien steckt sehr viel Handarbeit.
Die Bretzel werden alle von Hand geformt,
bevor sie durch den Ofen wandern und
anschließend mit Zucker bestreut und dann
verpackt werden. Eine Köstlichkeit zum
starken Ostfriesentee!
Salz
Das Salz der Nordsee ist auch küchenfertig
zu haben. Uli’s kleine Senfmanufaktur bietet
naturbelassenes Nordseesalz in kleinen
30-Gramm-Gläsern an. Entweder vor Ort in
Moorweg (Kreis Wittmund) zu bekommen
oder online unter
www.ulis-kleine-senfmanufaktur.de
Zurück zur Übersicht
|
Unterkunftssuche
Suche starten
Das Nordsee-Urlaub-Magazin
|