Der Zeichner und die Vogelwelt |
 | Bestimmt haben Sie auch schon mal vor einer der vielen Schautafeln an der Küste gestanden, mit den akkuraten Zeichnungen der Vögel, die man an der Küste sieht. Sie stammen fast alle aus der Feder eines Mannes, der ebenfalls hier an der Küste zuhause ist.
Das Haus ...[mehr] |
Heimische Gastlichkeit im Glas und in der Tasse |
 | Wer das Land am Meer mit allen Sinnen erleben will, kann es auch mal mit trinken probieren. Nichts bringt die heimische Gastlichkeit so gut zum Ausdruck wie eine gute Tasse Ostfriesentee oder ein frisch gezap¬ftes Bier aus einem hiesigen Brauhaus.
Das Bier an der Küste hat ...[mehr] |
Letzter Abschied auf See |
 | Wer jahre- oder gar jahrzehntelang seine Urlaube an der Nordsee verbringt, hegt nicht selten den Wunsch, für immer hierzubleiben. Nicht nur im Ruhestand, sondern auch nach dem Ableben. Seebestattungen in der Nordsee haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
Wussten Sie, ...[mehr] |
Aufatmen nach der Krise |
 | Die Corona-Krise hat an der Nordseeküste erhebliche Ängste ausgelöst, weit über das Medizinische hinaus. Denn die Küste ohne Gäste? Wie Ebbe ohne Flut, heißt es bei den Touristikern. Mit der Rücknahme vieler Reisebeschränkungen tritt aber langsam ...[mehr] |
Friesland auf dem Teller |
 | Schnelle und schlanke Küche sieht anders aus – die Küstenbewohner essen gern gehaltvoll und auch nicht eben fleischarm. Das Leben an der Nordsee war allerdings auch lange hart und körperlich anstrengend, da musste viel Energie auf den Teller. Das ist heute zwar nicht ...[mehr] |