Bewegung an der frischen Luft stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Davon bekommt man an der Nordsee besonders viel, inklusive schönem Ausblick auf Leuchttürme oder Mühlen. Die meisten Hotels und Ferienwohnungen sind nicht unweit der Dünen, des spannenden Wattenmeers oder der schönen Strände. Um davon so viel wie möglich zu erkunden oder auch einfach den Weg zum Bäcker morgens entspannter und spaßiger zu gestalten, brauchen Sie lediglich eins: den Vorgänger des Skateboards, das Longboard. Bereits in den 50er-Jahren von US-Beachsurfern entwickelt, indem sie ihre Surfbretter für die Straße ummontierten, ist es heute der Trend bei Jung und Alt. Das Longboard ist ein optimales Transportmittel, um der lästigen Parkplatzsuche zu entgehen, unterwegs schnell ein Foto zu machen oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Im Gegensatz zu Skateboards haben Longboards größere und weichere Rollen, welche sich perfekt zum Überwinden längerer Distanzen eignen. Sie erzielen höhere Geschwindigkeiten und bewältigen Unebenheiten im Boden problemlos. Besonders bei Rückenwind, welcher sich an der Nordsee häufig finden lässt, erhält man regelrechtes Surf-Gefühl. Daher ist es kaum verwunderlich, dass besonders Kite- und Windsurfer auf diese Boards schwören. Anfänger können sich bei
Skatedeluxe vorerst über die verschiedenen Arten des Skatens und der Boards erkundigen. Durch die flache Landschaft der Nordsee-Region würde sich besonders der Cruising und Carving Style empfehlen. Durch die entstehende Ruhe, Bewegung und Flexibilität findet man beim Longboarden einen absoluten Fitnessspaß.

Die Nordsee-Region bietet sehr viele Radwege, welche durch ihren glatten Asphalt gut als Longboard-Strecke geeignet sind. Besonders
Travelbird bringt einen aktiven Ausflug mit jenen Boards oder Inlineskates während des familienbetonten Nordsee-Urlaubs nahe. Am bekanntesten dürfte für viele hierfür der Nordseeküstenradweg sein. Dieser verläuft durch die Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen. Insgesamt beträgt der deutsche Teil davon 907 Kilometer. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, bereits
erprobte Strecken von erfahrenen Longboardern zu erkunden. Hier findet man allein für Niedersachsen bereits 39 Strecken.
Erprobte Longboarding-Strecken